Im Themen-Special kostenlos für Sie:
Branchenkennzahlen & Rating
Branchenkennzahlen sind für Berater wichtige Indikatoren:
- Anhand allgemeingültiger Branchenwerte können Sie die Leistung Ihres Mandanten besser einschätzen. Nutzen Sie die Möglichkeit zusätzliche Beratungsaufträge zu generieren, indem Sie abweichende Kennzahlen optimieren. Geeignete Maßnahmen hält das kostenlose Themen-Special für Sie bereit.
- Sind die Kennzahlenwerte ausreichend für einen „guten“ Kredit oder sollten Sie die Kennzahlenwerte verbessern? Das Themen-Special unterstützt Sie bei Ihrer Einschätzung. Verbessern Sie mit gezielten Vorschlägen und Maßnahmen das Rating Ihrer Mandanten.
- Auch für einen Businessplan, beispielsweise bei Gründungen, sind Branchenwerte unerlässlich, um die Zukunftsaussichten der Branche darzustellen und die Geldgeber zu überzeugen.
Auf welche Rating-Warnsignale sollten Sie achten?
Im allgemeinen Teil des kostenlosen Themen-Specials zeigen wir Ihnen, bei welchen Rating-Warnsignalen Sie aktiv werden sollten und welche Auswirkungen abweichende Werte im schlimmsten Fall haben können. Außerdem lernen Sie gezielte Maßnahmen zur Optimierung von „Soft- und Hardfacts“ kennen.
Wie wirkt sich Corona aus?
Sie erhalten mit NWB Betriebswirtschaftliche Beratung spezifische Informationen für rund 30 Branchen. Los geht’s im Themen-Special mit den Branchen „Allgemeinmediziner“ und „Zahnärzte“.
- Sie profitieren von Praxishinweisen, mit denen Sie Kennzahlen und damit auch das Rating verbessern können.
- Nutzen Sie die Experteneinschätzung zur Corona-bedingten aktuellen Lage der jeweiligen Branche zur eigenen Bewertung, für Bankengespräche und bei Neugründungen.
- Berechnungsprogramme und Checklisten unterstützen Ihre Arbeit.
Welche Branchen werden über das Themen-Special hinaus nach und nach im Themenpaket „Betriebswirtschaftliche Beratung“ beleuchtet?
Apotheken, Architektur- und Ingenieurbüros, Augenoptiker, Bäckereien, Dachdecker und Zimmerer, Einzelhandel mit Bekleidung, Schuhen und Sportartikeln, Elektroinstallation, Fitnesscenter, Fleischereien, Frisör- und Kosmetiksalons, Fußboden und Fliesenleger, Garten- und Landschaftsbau, Gastronomie, Hochbau, Holzgewerbe, IT-Service, Kfz-Handel und Kfz-Werkstätten, Maler, Lackierer, Glaser, Möbelhandel, Physiotherapie und Massagen, Reinigungsbetriebe, Reisebüro und Reiseveranstalter, Sanitär, Heizung und Installation, Speditionen, Tankstellen, Unternehmensberatung, Zahnärzte.
Sichern Sie sich das Themen-Special „Branchenkennzahlen und Ratings in Zeiten von Corona“ jetzt kostenlos – inklusive zahlreicher Berechnungsprogramme und Checklisten!
Ihr Experte
„Branchenkennzahlen sind für Ihre betriebswirtschaftliche Beratung nahezu unverzichtbar – durch den Vergleich der Durchschnittswerte mit den individuellen Werten Ihres Mandanten erkennen sie schnell Schwächen im Unternehmen, erhalten Anhaltspunkte für Ratingoptimierungen und können Gründungsvorhaben besser einschätzen. Im Themen-Special erhalten Sie wertvolle Praxishinweise für Rating-Verbesserungen sowie aktuelle Branchenkennzahlen zu den Branchen Allgemeinmediziner und Zahnärzte. Zusätzlich erhalten Sie zu jeder Branche eine Beurteilung der Corona-bedingten Effekte und der Zukunftsaussichten.“
Martin Dieter Herke, Unternehmensberater und Rating-Experte aus Eltville
Das Themenpaket NWB Betriebswirtschaftliche Beratung:
Der digitale Werkzeugkasten für Berater.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special sichern!
Das Themenpaket Betriebswirtschaftliche Beratung von NWB bietet Ihnen fundiertes Know-how und praktische Arbeitshilfen für die betriebswirtschaftliche Beratung: das ideale Fundament für ein Geschäftsfeld mit Potenzial!
- Aktuelles und grundlegendes Wissen zu BWA, Jahresabschluss-Analyse, Finanzierung, Fördermitteln, Existenzgründung u.v.m.
- Für Steuer- und Unternehmensberater gleichermaßen geeignet.
- Mehr als 400 direkt einsetzbare Umsetzungshilfen wie Berechnungs-Programme, Checklisten, Mandanten-Merkblätter und Muster.
Beim Gratis-Test stehen Ihnen alle Inhalte des Themenpakets in vollem Umfang zur Verfügung!
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
- Beratungs-Werkzeugkästen: Für häufige Beratungsanlässe haben wir für Sie jeweils „Werkzeugkästen“ zusammengestellt. Diese enthalten die für den jeweiligen Beratungsanlass wichtigsten Arbeitshilfen und Beiträge in einem Paket – damit Sie sofort mit Ihrer Beratung starten können.
- regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen
Fachbeiträge
- Inhalte der Zeitschrift NWB Betriebswirtschaftliche Beratung (ab 2005) online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben zur NWB Betriebswirtschaftlichen Beratung als PDF in der NWB Datenbank
Arbeitshilfen
- über 100 Berechnungsprogramme
- mehr als 200 Checklisten, Übersichten und Mustervorlagen
- Beratungs-Werkzeugkästen für kleine Unternehmen
- schneller Einstieg in die betriebswirtschaftliche Beratung mit Tools zur BWA- und Bilanzanalyse
- mehr als 20 betriebswirtschaftliche Mandanten-Merkblätter, u.a. zu den Themen Beratungskostenzuschüsse, Fördermittel, BWA und Bankenkommunikation
Ergänzende Online-Fachinhalte
- Kostenrechnungs- und Controllinglexikon mit über 1.000 Stichwörtern
- infoCenter mit betriebswirtschaftlichen Stichworten
- ausgewählte Grundlagenbeiträge zu betriebswirtschaftlichen Themen
Online-Bücher
- Erichsen/Treuz, Professionelles Liquiditätsmanagement
- Schwetje, Ihr Weg zur effizienten Unternehmensberatung
- Harle/Nüdling/Olles, Die moderne Betriebsprüfung
- Situm, Finanzierungsstruktur optimieren
- Klett/Pivernetz, Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen
Online-Seminare
- Verfahrensdokumentation: Vom gesetzlichen Rahmen in die praktische Umsetzung
- Kreditgeschäfte erfolgreich begleiten: So erstellen Sie ein Finanzierungskonzept
- Businessplan kompakt: So erstellen Sie einen professionellen Businessplan
- Mehr Liquidität durch Working Capital Management: Bilanzrelation verbessern, Unternehmenskrisen rechtzeitig erkennen
- BWL-Basiswissen: Kreative Finanzierung von KMUs
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)
Inklusive Online-Ausgabe der Zeitschrift NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Das Themenpaket enthält die Online-Ausgaben und das Online-Archiv der Zeitschrift NWB Betriebswirtschaftliche Beratung.
Sie möchten einmal im Monat auch die gedruckte Zeitschrift bekommen? Dann buchen Sie diese bei Ihrer Test-Anforderung direkt dazu.
DATEV-kompatibel
Nutzen Sie DATEV? Dann können Sie alle Datenbankinhalte des Themenpakets auch über die DATEV LEXinform Verlagsrecherche abrufen!
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung vier Wochen gratis testen und Themen-Special sichern!
Testen Sie das Themenpaket NWB Betriebswirtschaftliche Beratung mit umfangreichen Praxisinhalten, Arbeitshilfen und den Beiträgen der Zeitschrift NWB Betriebswirtschaftliche Beratung jetzt 4 Wochen kostenlos. Das Themen-Special erhalten Sie gratis dazu!