Kostenloses Themen-Special von NWB Rechnungswesen für Sie!
Der Jahresabschluss für das Corona-Jahr 2020
Mit allen wichtigen Neuerungen und Gestaltungstipps
Die wirtschaftlichen Verwerfungen der Corona-Krise werden viele Abschlüsse des Jahres 2020 prägen. Doch wie stellen Sie sicher, dass Sie die Auswirkungen der Pandemie angemessen im Zahlenwerk abbilden? Welche Wertminderungen müssen durch außerplanmäßige Abschreibungen berücksichtigt werden? Kann die steuerliche degressive AfA auch in der Handelsbilanz zulässig sein? Und besonders aktuell: Wann sind die Corona-Hilfen ertragswirksam zu erfassen?
Diese und viele weitere Fragen zum Jahresabschluss für das Corona-Jahr 2020 beantworten Ihnen die BBK Herausgeber Wolfgang Eggert und Bernd Rätke im kostenlosen Themen-Special von NWB Rechnungswesen.
Profitieren Sie von diesen Beiträgen:
BBK-Leserfrage: Wann sind Corona-Hilfen erfolgswirksam zu erfassen?
StB/WP Wolfgang Eggert und VRiFG Bernd Rätke
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Jahresabschluss 2020
Grundsatz der Stetigkeit, Aktivposten, Passivposten, GuV sowie Anhang
StB/WP Wolfgang Eggert
Jahresabschluss 2020: Bilanzielle Überlegungen in der Corona-Krise
Gestaltungstipps und Praxishinweise zur aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung
VRiFG Bernd Rätke
Tipp: Erfahren Sie während Ihres kostenlosen Tests auch Neues zum Investitionsabzugsbetrag. Der aktuelle BBK-Beitrag in Ausgabe 7/2021 wird alle Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2020 mit leicht verständlichen Praxisbeispielen vorstellen.
Das Themen-Special erhalten Sie jetzt kostenlos und exklusiv beim Gratis-Test von NWB Rechnungswesen. Nutzen Sie das Themenpaket und profitieren Sie von der aktuellen Berichterstattung und den unzähligen Arbeitshilfen zu allen Themen des Rechnungswesens!
Ihre Experten
Wolfgang Eggert, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, ist Mit-Herausgeber der Zeitschrift NWB-Rechnungswesen – BBK und neben seiner Beratungstätigkeit für andere Steuerkanzleien auch in der Schulung von Mitarbeitern, Kollegen und Steuerberater-Anwärtern tätig. Darüber hinaus erstellt er die Inhalte für steuerrechtliche elektronische Medien und verfasst Aufsätze sowie Bücher.
Bernd Rätke ist Vorsitzender Richter am FG Berlin-Brandenburg und Mit-Herausgeber der BBK. Er befasst sich seit vielen Jahren mit Fragen der Bilanzierung und Gewinnermittlung und weiß als erfahrener Referent für Steuerberater und Bilanzbuchhalter genau, wo dem Praktiker der fachliche Schuh drückt.
Das digitale Themenpaket NWB Rechnungswesen:
Erste Wahl für ReWe-Praktiker.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special sichern!
Mit dem digitalen Themenpaket NWB Rechnungswesen geht jede Rechnung auf. Vom einzelnen Buchungssatz bis zum kompletten Jahresabschluss!
- Mehr als 100 neue Fachbeiträge jedes Jahr zu allen aktuellen Entwicklungen im Rechnungswesen. In bewährter BBK-Qualität, ideal für Praktiker.
- Mit hunderten praktischen Arbeitshilfen, Tools und Checklisten rechtssicher buchen und bilanzieren.
- Mit dem einzigartigen NWB Livefeed, Ihrem persönlichen Nachrichtenkanal für ausgewählte, aktuelle und individuelle Informationen.
Beim Gratis-Test stehen Ihnen alle Inhalte des Themenpakets in vollem Umfang zur Verfügung!
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
- regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen
Fachbeiträge
- zweimal monatlich die Zeitschrift NWB Rechnungswesen – BBK online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben zur Zeitschrift BBK online
Arbeitshilfen
- praxisorientierte Arbeitshilfen zu Steuerrecht, Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling und Betriebswirtschaft
- Berechnungsprogramme
- Checklisten und Übersichten
- Formulare und Vordrucke
- Musterverträge
- Musterschreiben
- Mustereinsprüche zur aktuellen Rechtsprechung
- Mandanten-Merkblätter
Ergänzende Online-Fachinhalte
- infoCenter mit über 750 Stichworten
- Kontierungslexikon: Buchen von A-Z mit mehr als 440 Stichwörtern
- Lexikon: Lohnbüro mit mehr als 1.000 Stichwörtern
- Lexikon: Arbeitsrecht mit rund 100 Stichwörtern
- Lexikon: Rückstellungen von A-Z mit ca. 150 Stichwörtern
- Lexikon: Altersversorgung mit ca. 400 Stichwörtern
- Kostenrechnungs- und Controllinglexikon mit ca. 1.000 Stichwörtern
Online-Bücher
- Philipps, Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)

Inklusive Online-Ausgabe der Praktiker-Zeitschrift BBK
Das Themenpaket enthält die Online-Ausgaben und das Online-Archiv der Zeitschrift NWB Rechnungswesen – BBK.
Sie möchten zweimal im Monat auch die gedruckte Zeitschrift bekommen? Dann buchen Sie diese bei Ihrer Test-Anforderung direkt dazu.
DATEV-kompatibel
Sie können die Datenbankinhalte von NWB Rechnungswesen auch über die DATEV LEXinform Verlagsrecherche abrufen! Das vereinfacht Ihre Informationssuche zu Themen des Rechnungswesens ungemein!
NWB Rechnungswesen 4 Wochen gratis testen und Themen-Special sichern!
Jetzt kostenlos für Sie: Einen Monat lang freier Zugang zu den umfangreichen Praxisinhalten und Arbeitshilfen des digitalen Themenpakets NWB Rechnungswesen PLUS Themen-Special „Der Jahresabschluss für das Corona-Jahr 2020 – Mit allen wichtigen Neuerungen und Gestaltungstipps“!