52-seitiges Themen-Special kostenlos für Sie:
Pflege- und Betreuungskosten richtig steuerlich geltend machen
Kompakte Zusammenfassung der aktuellen Rechtslage mit vielen Praxishinweisen!
Die Rechtslage zur steuerlichen Berücksichtigung von krankheits- und pflegebedingten Aufwendungen und Einnahmen ist unübersichtlich. Als Berater stehen Sie vor einem schwer durchschaubaren Normengeflecht zwischen den Vorschriften zu den außergewöhnlichen Belastungen und den haushaltsnahen Aufwendungen.
Das 52-seitige Themen-Special „Pflege- und Betreuungskosten richtig steuerlich geltend machen“ aus dem Kanzleipaket NWB PRO entwirrt dieses Geflecht für Sie! Sie erhalten damit einen kompakten Überblick über alle relevanten Aspekte dieses Themengebiets. Die vielen Praxishinweise zeigen Ihnen ganz konkret, wie Sie für Ihre Mandanten die steuerlich beste Lösung finden!
Der Autor, Professor Dr. Hans-Joachim Kanzler, beantwortet Ihnen diese drei zentralen Fragestellungen:
Was kann bei eigenen Betreuungs- und Pflegeaufwendungen steuerlich geltend gemacht werden?
Was ist bei der Übernahme von Betreuungs- und Pflegeaufwendungen für Angehörige und Dritte zu beachten?
Welche Steuerbefreiungen werden im Zusammenhang mit Einkünften aus Pflegeleistungen gewährt?
Geben Sie sich nicht mit den Pauschalen zufrieden. Nutzen Sie die Möglichkeiten des Steuerrechts!
Das umfangreiche Themen-Special erhalten Sie für kurze Zeit als kostenlose Zugabe beim Gratis-Test des digitalen Kanzleipakets NWB PRO. Fordern Sie Ihren Gratis-Test jetzt an, dann steht Ihnen die Spezialausgabe schon in wenigen Minuten als PDF-Download zur Verfügung!
Ihr Experte
„Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Pflege und Betreuung wäre es wünschenswert, wenn der Gesetzgeber auf diese Herausforderung nicht nur wie bisher punktuell reagieren, sondern eine stimmige Gesamtlösung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Pflege- und Betreuungsleistungen vorlegen würde, die nicht zuletzt mit den sozialrechtlichen Vorschriften in Einklang zu bringen wäre. Einstweilen fasst mein Beitrag die unübersichtliche Rechtslage kompakt und praxisgerecht für Sie zusammen“
Professor Dr. Hans-Joachim Kanzler ist Rechtsanwalt und Steuerberater in Bad Kreuznach und Honorarprofessor an der Gottfried Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover. Er war von 1984 bis 2011 Richter am BFH, zuletzt Vors. Richter des VI. Senats.
Das digitale Kanzleipaket NWB PRO:
Erste Wahl für Steuerberater.
Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und Themen-Special sichern!
- Aktuelle und lückenlose Informationen zu allen Themen des Steuer- und Wirtschaftsrechts
- Inklusive EStG-Kommentar Online und dem integrierten „Steuerfach-Scout“ speziell für die Mitarbeiter der Kanzlei.
- Eng vernetzte digitale Inhalte für höchste Sicherheit in den Kernthemen des Steuerrechts.
Das Kanzleipaket NWB PRO gehört zur neuen digitalen Produktlinie von NWB und bietet Ihnen Praxiswissen mit Tiefgang!

Inklusive Online-Ausgabe der Praktiker-Zeitschrift NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht.
Das Kanzleipaket NWB PRO enthält die Online-Ausgaben und das Online-Archiv der Zeitschrift NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht.
Sie möchten einmal wöchentlich auch die gedruckte Zeitschrift bekommen? Dann buchen Sie diese bei Ihrer Test-Anforderung direkt dazu.
DATEV-kompatibel
Nutzen Sie DATEV? Dann können Sie alle Datenbankinhalte des Kanzleipakets NWB PRO auch über die DATEV LEXinform Verlagsrecherche abrufen! Das vereinfacht Ihre Recherche ungemein.
NWB PRO jetzt kostenlos testen und Themen-Special zu Pflege- und Betreuungskosten sichern!
Testen Sie das digitale Kanzleipaket NWB PRO jetzt vier Wochen kostenlos! Das umfangreiche Themen-Special „Pflege- und Betreuungskosten richtig steuerlich geltend machen“ erhalten Sie gratis dazu!